Arbeitssuchende

Was versteht man unter (AVGS-)Coaching?

Ein Coaching bringt Klarheit in die berufliche und persönliche Lebensplanung. Durch den intensiven Dialog zwischen Coach und Coachee – also der Teilnehmende am Coaching – werden Themen bearbeitet, die Dich schon lange beschäftigen. Der Coach ist dabei ein Wegbegleiter und Berater. Er unterstützt Dich mit den richtigen Methoden und Instrumenten bei Deiner Lösungsfindung – ganz nach dem Prinzip: Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Schwerpunkte eines AVGS-Coachings können daher vielfältig sein – vom Job- und Bewerbungscoaching bis hin zu persönlichen Themen, wie z. B. die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Zeit- und Selbstmanagement, das Stressmanagement oder die ganz individuelle Karriereplanung. Diese und weitere Anliegen können in einem geförderten Coaching beleuchtet werden. Das Coaching ist dabei immer persönlich und auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Smart Ziele setzen – Dein Weg 

Die Bundesagentur für Arbeit oder das JobCenter stellt einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, je nach Bedarf und Situation, über 10 bis maximal 64 Unterrichtseinheiten aus. Mit diesem Gutschein kannst Du ein Job- und Karrierecoaching in Anspruch nehmen.

Schritt für Schritt begleite ich Dich durch folgende Themenschwerpunkte:

  • Standortanalyse: Deine Biografie & Ziele
  • Persönlichkeit: Deine Stärken & Schwächen
  • Marktvorbereitung: Deine “Visitenkarte”
  • Recherche: Dein Weg zur Jobsuche
  • Kommunikation & Feedback: Dein persönlicher Auftritt
  • Onboarding: Dein neuer Job – die ersten 100 Tage im Unternehmen

Zielgruppe – individuell und vielfältig

  • Arbeitssuchende
  • Fach- und Führungskräfte
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Berufseinsteiger*innen
  • Studienabbrecher*innen

Neustart beginnen

Auf dem freien Markt hat ein vergleichbares Coaching oftmals den Wert eines einzigen Monatsgehalts – ein Grund mehr diese einzigartige Chance zu nutzen und noch heute zu starten.

Deine 3 Schritte zum AVGS-Coaching:

schritt 1Beantrage per E-Mail, Post oder persönlich bei deinem Kostenträger einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
schritt 2Komme zu einem Erstgespräch vorbei und entscheide, ob wir zueinander passen.
schritt 3Die Bestätigung des Kostenträgers liegt vor? Wunderbar! Wir können gemeinsam starten.
Auch als Online-Coaching buchbar!

 

Du interessierst Dich für ein Coaching, verfügst jedoch nicht über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?

Mein Coaching-Angebot kannst Du auch als Selbstzahler*in nutzen. Vereinbare jetzt Dein persönliches und kostenloses Beratungsgespräch und erfahre mehr zu Deinen Möglichkeiten.

Also, worauf wartest Du? Ruf mich an (0177 3385132) oder schreibe mir eine E-Mail! Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.